Der Countdown für die Olympischen Jugendspiele in Buenos Aires läuft.
Am 9. Oktober 2018 wird Vanessa Beckstein vom SV Nennslingen als einzige deutsche Kaderathletin bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires auf die Kampffläche gehen und dort ihr Bestes geben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Zwischen Bundestrainer, Heimtrainer und Athletin wurde abgesprochen, dass man noch, als vorbereitendes Turnier, die Polish Open in Warschau besucht. Ebenso sollte Schwester Isabel am Turnier teilnehmen. Für Vanessa wurde dieses Wochenende leicht stressig, den zwischenzeitlich kam die Nachricht vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dass sie zwecks Einkleidung und Vorbereitung für die Olympischen Jugendspiele, genau an diesem Wochenende, nach Frankfurt zu einer kick off Veranstaltung muss. Isabel und Heimtrainer flogen also nach Warschau, Vanessa setzte sich am gleichen Tag in den Zug und fuhr nach Frankfurt holte ihre Sachen ab, setzte sich am nächsten Tag ins Flugzeug und flog auch nach Warschau. Bis dahin lief alles glatt.
Der erste Turniertag begann sehr zögerlich. Um sieben Uhr mussten alle Zweikämpfer in der Halle sein, zwecks Kontrollwaage (neue Regelung). Turnierbeginn lt. Ausschreibung 8:30 Uhr. Um viertel vor zehn setzten sich die Kampfrichter mal ganz langsam in Bewegung und auf zehn Flächen begann der Zweikampf. Solche langen Wartezeiten zerren an den Nerven von Athleten und Coach. Isabel hatte Kampf Nummer fünf und kam kurz vor Mittag zum Einsatz. Leider verlor sie den ersten Fight gegen die Spanierin Arlet Oritz Benito und war somit aus dem Rennen.
Tag Nummer zwei, Vanessa Beckstein war an der Reihe. Es wiederholte sich das Drama vom Vortag. Zeitverzögerungen, Probleme mit dem System, ewig lange Pausen. Die Nennslinger Taekwondoka hatte lt. Poolliste fünf Zweikämpf zu bestreiten. So gegen Mittag gewann sie ihren ersten Kampf gegen Antonia Krajnovic aus Kroatien mit 14:10 Punkten. Fight Nummer zwei fand gegen 16:30 statt. Vanessa gewann auch diesen Zweikampf gegen die Italienerin Serena Napolano mit 19:11 Punkten. Der dritte Zweikampf gegen Russland hätte so gegen 19:00 Uhr stattgefunden. Den konnte man nicht mehr wahrnehmen, da das Flugzeug nach München um 20:10 Uhr gebucht war. Also - Abbruch und ab zum Flughafen. Alles in Allem "kein tolles" Turnier, aber sehen wir es positiv - eine schlechte Generalprobe war schon immer gut. Montag geht’s für die Nennslinger Spitzensportlerin ab nach Buenos Aires zu den Olympischen Jugendspielen.
Zum Album