Gut gelaunte Taekwondo-Truppe (von links) Isabel Beckstein, Hamza Almulham, Emma Ostermayr, Lisa Satzinger, Hannah Ostermayr, Lucy Blaseck, Natalie Kirschner, Anna Satzinger, René Seefried und Horst Scholz.
Alle haben eine super Leistung gezeigt
Der SV Nennslingen war mit zwei Gastkämpfern aus Gunzenhausen beim Challenge Cup in Allersberg erfolgreich.
Tolle Erfolge haben die Nennslinger Taekwondo samt Gaskämpfer aus Gunzenhausen beim Challenge Cup in Allersberg erzielt.
„Mit viel Spaß, Freude, Kampfgeist, Siegeswillen und vor allem mit dem Glauben an sich selbst hat jeder und jede Einzelne im Team SV Nennslingen und TV 1860 Gunzenhausen heute eine super Leistung gezeigt.“, lautete das Fazit. An den Start gingen Hannah Ostermayr, Emma Ostermayr, Natalie Kirschner, Lucy Blaseck und Lisa Satzinger für den SV Nennslingen. Mitbetreut wurden Hamza Almulham und René Seefried vom TV 1860 Gunzenhausen. Die Gruppe hatte die Coaches Coaches Isabel Beckstein, Anna Satzinger und Horst Scholz an der Seite.
Premiere für „Küken“
Hannah Ostermayr trat als Erste auf die Kampfmatte und traf gleich auf die stärkste Athletin der Gruppe. Sie verlor, hatte sich aber die Bronzemedaille redlich verdient. Emma Ostermayr, dass Küken in der Nennslinger Truppe betrat zum erstem Mal bei einem Turnier die Kampffeldmatte. Mit ihren gerade mal neun Jahren ging sie selbstsicher und gut gelaunt in den Fight, verlor jedoch, freut sich aber schon auf das nächste Turnier.
Lisa Satzinger zeigte gegen ihre Gegnerin von der Vorwoche in Nürnberg eine sehr starke Leistung und gewann den Zweikampf. Im Finale gegen Lucia Martic von TKD Tekin verlor sie dann allerdings sehr knapp (18:14/19:20/10:22) und holte sich Silber.
Ebenso sicherten sich die beiden Nachwuchstalente des SV Nennslingen, Natalie Kirschner und Lucy Blaseck die Silbermedaillen. Für Lucie nicht ganz einfach, sie trat zum dritten Mal gegen die Fighterin Kristina Movchan aus der TKD-Gemeinschaft Allgäu an, unterlag dieses Mal jedoch sehr knapp (4:7 und 6:8).
Hamza Almulham und René Seefried, die beiden Gäste von Gunzenhausen schlugen sich sehr tapfer. Auch sie starteten zum ersten Mal bei einem öffentlichen Turnier. Beide bei den Sen. bis 80 kg, jedoch Hamza in Leistungsklasse zwei und René in Leistungsklasse eins. René Seefried holte Silber und Hamza Almulham Gold mit einem sehr starken Auftritt.
Demnächst steht das Jubiläum „50 Jahre Taekwondo am Jura“ an. Die Nennslinge Taekwondo laden am Samstag, 2. August, zu einem umfangreichen Programm ein. Treffpunkt ist am Sportgelände des SVN, wo um 15:30 Uhr die Vorführungen mit den Nennslingerin Bogenschützen beginnt.
Danach folgen weitere Darbietungen mit Kendo, SkyDive Colibri, Kyudo, Dance 4U, Kickboxen, Wild Dancers, Boxen und natürlich Taekwondo. Um 20 Uhr ist ein offizieller Teil mit Ansprachen geplant. Zudem gibt es eine Kinderolympiade, Verpflegung und musikalische Umrahmung durch die Trommelgruppe aus Markt Berolzheim.
Zum Album