Taekwondo

Aktuelles

01. Dezember 2012

Park Pokal in Sindelfingen

Isabel kämpfte beim Park Pokal in Sindelfingen.

Ließ man sie vergangenes Jahr gegen die amtierende Europameisterin verlieren, so kam es dieses Jahr noch schlimmer. Isabels erster Kampf gegen Dominika Hronova aus Tschechien wurde von absolut unfähigen Kampfrichtern bewertet. Der Deutschen Meisterin wurden mehrere Kopftreffer einfach nicht gegeben Sie verlor mit 6:4 Punkten und schied aus. Auch die Reklamationen ihre Coaches, Horst Scholz wurden in keiner Weise beachtet. Selbst die Zuschauer reagierten erbost über die Wertungen der Punkterichter. Wenn man im nach hinein das mitgeschnittene Video betrachtet kann man nur zu einem Ergebnis kommen. "Nächstes Jahr nicht mehr teilnehmen".


Zum Album


20. November 2012

Gürtelprüfung

Kupprüfung

Nicht nur der Zweikampf, sondern auch der Breitensport wird beim SV Nennslingen gefördert. Fünfzehn Taekwondoka von Gelb- bis Rotgurt legten unter den gestrengen Augen von Großmeister (6. Dan) und zweifachen Weltmeister Michael Bußmann ihre Gürtelprüfung ab. Die Aufregung war groß, doch alle Prüflinge erhielten großes Lob von Michael Bußmann sowie von Abteilungsleiter und Trainer Horst Scholz, der sich außerdem für die hervorragende Arbeit seiner Trainer/in, Heike Weeting, Jonas Pommer, Jürgen Städtler und Gerhard Mack bedankte. Prüfungsbeste waren, Vanessa Beckstein gefolgt von Svenja Lehmeier und Sarah Simon.


Zum Album


18. November 2012

Bundeskadertraining, Hennef 16.-18.11.2012

Lehrgang in Hennef

Isabel reiste mit Trainer Horst Scholz an.


Zum Album


17. November 2012

Bayerische Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft in Ansbach

Bei der Bayerischen Meisterschaft in Ansbach starteten vier Nennslinger Taekwondoka, Anja Käfferlein, Sarah Simon, Vanessa Beckstein und Selina Patko. Anja und Sarah verloren gleich ihre ersten Kämpfe und waren somit raus. Vanessa verfolgte das Pech im Halbfinale. Sie startete sehr temperamentvoll, stolperte jedoch nach ca. 20 Sekunden und viel auf den Rücken. Ihre Gegnerin fiel über sie und trat ihr versehentlich in die kurzen Rippen. Vanessa konnte nicht mehr durchatmen und der Kampf war somit beendet. Sie erhielt die Bronzemedaille. Selina Patko konnte ihren Titel Bayerische Meisterin von 2011 nicht verteidigen. Sie verlor das Finale und erhielt die Silbermedaille. Isabel Beckstein war es leider nicht möglich bei der Bayerischen zu starten. Der Bundestrainer hatte an diesem Wochenende ein Bundeskadertraining angesetzt und stellte Isabel und Trainer vor die Wahl, Bayerische Meisterschaft oder Nationalmannschaft und Teilnahme an der Europameisterschaft. Da gab es natürlich keine Frage und Isabel reiste mit Trainer Horst Scholz zum Dreitagetraining nach Hennef (Nähe Bonn).


Zum Album


11. November 2012

09.-11.11.2012 Kroatien Open in Zagreb

Isabel Beckstein holt Bronze in Kroatien

Isabel Beckstein war von der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) für die Internationale Kroatien Open 2012 nominiert worden und startete somit nicht nur für den SVN, sondern auch für Bayern. Die Kroatien Open ist eines der bedeutendsten A-Klassen Turniere und mit 1138 Teilnehmern, 173 Teams aus 36 Ländern von Europa und der ganzen Welt auch eins der größten. Isabel reiste mit Papa sowie SVN-Trainer Horst Scholz nach München und dann mit dem BTU-Bus nach Zagreb. In ihrer Gewichtsklasse, Jugend B (Kadetten) - 44 kg hatten sich 28 Gegnerinnen aus aller Herrn Länder eingefunden. Gekämpft wurden drei Runden zu je eineinhalb Minuten.
Per Losentscheid traf Isabel im ersten Fight auf Maria Gorb vom russischen Nationalteam. Isabel zeigte von der ersten Sekunde an, wer die Meisterin auf der Matte ist, und schickte ihre Gegnerin mit 10:4 Punkten zurück in die Box. Nun stand Ivana Turnova vom bulgarischen Nationalteam auf der Liste. Isabel lieferte wiederum einen hervorragenden Kampf, ließ der Gegnerin keine Luft und siegte mit 11:2 Punkten. Jetzt war wiederum Russland an der Reihe und der Deutschen Meisterin stand die russische Meisterin Kristina Beros gegenüber. Motiviert durch die ersten zwei Siege schickte die Nennslingerin ihre Gegnerin in der dritten Runde vorzeitig mit 19:4 Punkten von der Matte und katapultierte sich damit ins Halbfinale.
Im Halbfinalkampf ging Isabel gegen die Slowakin Barbora Schneiberova in Führung. Leider sollte das nicht so bleiben. Die Punktevergaben waren sehr einseitig, Isabel konnte das Halbfinale wegen falscher Kampfrichterentscheidungen leider nicht gewinnen. "Acht Punkte wurden ihr nicht gegeben" berichtete Trainer Horst Scholz. Somit musste sich Isabel mit der Bronzemedaille zufriedengeben.
Das hohe Niveau und die hohe Teilnehmerzahl in den einzelnen Gewichtsklassen machten das Erreichen von den Medaillen und Platzierungen beim Turnier in Zagreb sehr schwer. Trotzdem belegte die Bayerische Taekwondo-Union, mit dieser hervorragenden Mannschaftsleistung, Platz drei der Gesamtwertung (Platz eins Iran u. Platz zwei Russland) und konnte damit bei der Mammutveranstaltung sehr positive Akzente setzen.

Behauptete sich gegen starke, internationale Konkurrenz.


Zum Album