Eine stolze und fröhliche Truppe, (von links) Natalie Kirschner, Hannah Ostermayr, Lucy Blaseck, Emma Albrecht, Lisa Satzinger und Horst Scholz
Kompletter Medaillensatz in Niederbayern
Junge Sportlerinnen holten beim Bayer-Pokal zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Der Taekwondo-Nachwuchs des SV Nennslingen stabilisiert sich zusehends, beim zweiten Bayern- Pokal haben die SVN-Mädels mit zweimal Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille wieder zugeschlagen.
Mit fünf Sportlerinnen war Trainer Horst Scholz nach Dingolfing gefahren, im Namen der gesamten Nennslingerin Trainerriege konnte er nach dem Wettkampf in Niederbayern feststellen: „Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs“.
Zum Turniergeschehen: Lisa Satzinger verlor ihren ersten Zweikampf und war somit aus dem Rennen, alle andern SVN-Athletinnen kehrten aber mit Edelmetall zurück.
Hannah Ostermayr begegnete, wie im vergangenen Turnier, der stärksten Kämpferin der Gruppe von der TKD Gemeinschaft Allgäu, es reichte aber noch für die Bronzemedaille.
Ebenso hart erwische es Natalie Kirschner, auch sie traf im Finale auf unwahrscheinlich starke „Fighterin“ aus der TKD Gemeinschaft Allgäu und verlor, konnte sich aber mit der Silbermedaille trösten.
Emma Albrecht, die Jüngst der Gruppe, agierte voll motiviert und wachsam, besiegte ihre Final-gegnerin Finja Marie Formeila von der TG Wörth / Isar-Essenbach mit 15:7 und 14:2 Punkten durfte die wohlverdient die Goldmedaille in Empfang nehmen.
Lucy Blaseck hatte zum wiederholten Mal das zweifelhafte Glück, mit Kristina Movchan von der TKD Gemeinschaft Allgäu zusammen zu treffen - die vorangegangenen Kämpfe hatte Blaseck alle verloren. Man kann sich also vorstellen, was im Kopf der Nennslingerin vorging. Und dann ging auch noch die erste Runde an die Allgäuerin. Danach machte es aber „klick bei Lucy und sie wusste was zu tun war. Die zweite Runde ging bereits mit 7:4 an sie und in der letzten Runde wurde die SVN Taekwondoka so stark, dass der Kampf beim Punktestand von 15:3 ab-gebrochen wurde. Lucy Blaseck hatte endlich ihr „Allgäu-Trauma“ überwunden. Anschließend stand das Finale gegen Marie Stocker vom TSV 1880 Wasserburg stand an. Hier musste sich die Nennslingerin Taekwondoka zurückhalten, war ihre Gegnerin doch ziemlich unerfahren. So wurde der Kampf dann auch in der erste Runde nach 40 Sekunden bei einem Stand von 14:0 und in der zweiten Runde nach 62 Sekunden und 12:0 Punkten abgebrochen. Lucy Blaseck durfte über Gold jubeln.
Jubiläum Anfang August
Unabhängig vom aktuellen Wettkampfgeschehen verweist die Taekwondo-Abteilung des SV Nennslingen erneut auf ihr Jubiläum „50 Jahre Taekwondo am Jura“. Der Verein lädt am Samstag, 2. August, zu einem umfangreichen Programm ein. Treffpunkt ist am Sportgelände des SVN, wo um 15:30 Uhr die Vorführungen mit den Nennslingerin Bogenschützen beginnt.
Es folgen weitere Darbietungen mit Kendo, SkyDive Colibri, Kyudo, Dance 4U, Kickboxen, Wild Dancers, Boxen und natürlich Taekwondo. Um 20 Uhr ist ein offizieller Teil mit Anspra-chen geplant. Zudem gibt es eine Kinderolympiade, Verpflegung und musikalische Umrahmung durch die Trommelgruppe aus Markt Berolzheim.
Zum Album