Mit internationalen Spitzen gemessen
Vanessa Beckstein und Anna Satzinger waren jetz mit Trainerin Isabel Beckstein bei der Dutch Open in Eindhoven dabei.
Das Taekwondo-Team des SV Nennslingen mit Vanessa Beckstein und Anna Satzinger sowie mit Trainerin Isabel Beckstein hat sich mit der internationalen Taekwondo-Spitze gemessen. Weltmeisterinnen und Weltmeister, Medaillengewinnerinnen und -gewinner bei den Olympischen Spielen waren in Eindhoven am Start.
Aktive aus allen Kontinenten, insgesamt 1800 Athletinnen und Athleten. Neben einigen europäischen Ländern waren beispielsweise Brasilien, USA, Kanada, Marokko, Israel, Japan, Thailand und Australien vertreten. Das auf zwölf Kampfflächen ausgetragene Weltranglistenturnier ist seit Jahren ein sehr gut besuchter Wettkampf in Europa und hat eine höhere Wertigkeit für die Punkte in der Weltrangliste. Dementsprechend stark besetzt und angesehen ist die „Dutch Open“.
Vanessa Beckstein und Anna Satzinger reisten mit Coach Isabel Beckstein nach Eindhoven, um sich mit der Weltspitze zu messen. Beide Sportlerinnen traten in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm bei den Damen (ab 18 Jahren) an. Anna wurden sechs Kämpfe bis zu einem möglichen Finale zugelost. Vanessa standen aufgrund der höheren Position im World Ranking fünf Fights bevor. Durch den Gewinn der Bronzemedaille vor zwei Wochen in Slowenien konnte sie bereits die ersten Weltranglistenpunkte sammeln.
Anna eröffnete das Turnier gegen die Lokalmatadorin aus den Niederlanden. Es war ihr erstes und bislang auch größtes internationales Turnier in der Altersklasse der Damen. Entsprechend groß war die Aufregung und Anspannung. Die Nennslingerin musste sich dann direkt im ersten Kampf mit 0:2 Runden beugen. Dabei blieb sie nicht chancenlos. Nach einer Führung in der ersten Runde hatte sie Pech mit dem Auslösen der elektronischen Weste. Vor allem in der zweiten Runde führten viele Kontakte letztlich zu keinem Punkt. Das Ergebnis war am Ende deutlich, die kämpferische Leistung aber auf Augenhöhe.
Mit viel Freude fieberte Vanessa Beckstein ihrem ersten Kampf entgegen. Phannapa Harnsujin aus Thailand war 2019 Weltmeisterin und über einige Jahre an der Weltspitze bei den Senioren zu finden. Die SVN-Athletin nahm die Herausforderung nervenstark an. Beide Athletinnen lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, der am Ende zu Gunsten der Nennslingerin ausfiel: Vanessa gewann nach zwei Runden (13:11 und 15:11) mit einer sehr eindrucksvollen Performance.
Im zweiten Kampf stand ihr die Französin Kanelya Carabin, die auf Position eins unter den 47 Starterinnen der Kategorie Damen bis 57 kg gerankt war, gegenüber. Die einen Kopf größere Athletin war in der Favoritenrolle, eine schwierige Aufgabe für Vanessa Beckstein. In der ersten Runde ging die Taktik auf und Vanessa gewann mit 9:5 Punkten. Ein paar Unaufmerksamkeiten in der zweiten und dritten Runde kosteten dann aber möglichen Sieg. Dennoch blieb die Nennslingerin die beste deutsche Starterin in diesem Feld, und ihre Französische Kontrahentin holte am Ende den Sieg.
Insgesamt war das Team sehr zufrieden. „Beide Sportlerinnen haben vollen Einsatz gezeigt, alles gegeben und das bestmögliche Ergebnis erzielt. Es kann auf jeden Fall auf der internationalen Bühne mitgehalten werden. Manchmal macht halt nur das Quäntchen Glück den Unterschied,“ heißt es in einer Mitteilung des Vereins, der sich bei der Firma Bogner, für das Fahrzeug zur weite Anreise bedankt.
Zum Album