Taekwondo

Aktuelles

25. Juni 2011

Bavarian Open Schwabach

3. Platz für Isabel Beckstein

Bei der offenen Bayerischen Meisterschaft der Jugend B (Mindestalter 12 Jahre) hat Isabel Beckstein (links) die Bronzemedaille gewonnen. Sie startete bei dieser „Bavarian Open“ in Schwabach als einzige Vertreterin des SV Nennslingen, da sich ihre Sportkameradin Selina Schwegler beim Fahrradfahren den Arm gebrochen hat und aussetzen musste. Isabel gewann ihren ersten Kampf vorzeitig mit 13 : 1 Punkten in der zweiten Runde. Im Halbfinale traf sie auf Kaya, Sebil-Sarah (rechtes). Die Athletin vom TKD Özer aus Nürnberg hatte sich speziell auf Isabel vorbereitet und siegte diesmal mit 15: 10 Punkten.


Zum Album


13. Mai 2011

Kadertraining bei Landestrainer Özer Gülec

Isabel Beckstein und Selina Schwegler trainierten bei LT Özer

Isabel Beckstein und Selina Schwegler trainierten am 13.05.11 mit den Kaderathleten in Nürnberg. Trainer Orcun Ötztürk hielt ein abwechslungsreiches, hervorragendes Training. Von den Teilnehmern wurde äußerste Konzentration und Kondition abverlangt.


Zum Album


02. April 2011

1. Bayern Pokal in Wiggensbach

Sonnenschein und Medaillenregen

Strahlenden Sonnenschein und einen wahren Medaillenregen haben die Taekwondoka des SV Nennslingen bei der Schwaben-Meisterschaft, dem 1. Bayernpokal des Jahres, im Allgäu erlebt. In einer nagelneuen und wunderschönen Turnhalle in Wiggensbach bei Kempten standen Isabel Beckstein, Selina Schwegler und Selina Patko auf dem Treppchen ganz oben. Mit hervorragenden Leistungen holten sie sich die goldenen Medaillen. Silbermedaillen erkämpften sich Anja Käfferlein und Jonas Pommer. Dritte Plätze und somit Bronze erhielten Vanessa Beckstein und Nicole Grimm; für diese beiden Mädchen war es die erste große Meisterschaft, an der sie teilnahmen. Jana Thierbach belegte Rang fünf. Nach dem ersten Qualifikationsturnier hat der SVN bereits vier Zweikämpfer sicher bei der Bayerischen Meisterschaft dabei. Isabel Beckstein löste ihr Ticket bereits durch ihren dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft; Selina Schwegler, Selina Patko und Jonas Pommer zogen jetzt in Wiggensbach nach und qualifizierten sich. Darüber freuten sich auch Jürgen Städtler (Trainer), Horst Scholz (Abteilungsleiter und Trainer) sowie Jona Pommer (Trainer und Teilnehmer).


Zum Album


27. Februar 2011

Deutsche Meisterschaft in Ingolstadt

Isabel Beckstein reiht sich bei den Topathleten Deutschlands ein!

Bronzemedaille für Isabel bei der Deutschen Meisterschaft Taekwondo in Ingolstadt.

Isabel Beckstein und Selina Schwegler starteten bei der Deutschen Meisterschaft Taekwondo in Ingolstadt. Mit Trainer und einer Fangemeinde von über 30 Leuten reiste man nach Ingolstadt in die Saturn Arena. Selina startete mit ihrem ersten Kampf gegen Leonie Martin vom TKD Ailingen (TKD- Union Baden- Württemberg).
Die nervliche Belastung war für Selina jedoch zu groß, sie verlor ihren ersten Kampf und schied aus.
Isabel legte einen Bilderbuchstart hin, ließ ihrer Gegnerin Tugce Besevil vom TKD Gladbeck (Nordrhein Westfälische TKD- Union) keine Change und zog mit 15:5 Punkten ins Halbfinale. Dort traf sie auf die dritte Europameisterin und spätere Turniersiegerin Cherylee Lungershausen von der SG Ostalb (TKD. Union Baden-Württemberg), die ihre erste Gegnerin nach ca. 30 Sekunden, zu Boden geschickt hatte. Isabel kämpfte hervorragend, wurde jedoch kurz vor Ende der 1. Runde von ihrer, sehr routinierten und zwei Jahre älteren Gegnerin, am Kopf getroffen. Ab diesem Treffer, der eigentlich harmlos war, der Gegnerin jedoch 4 Punkte einbrachte zeigte Isabel Nerven, konnte dem Druck nicht mehr standhalten und verlor nach Punkten.
Ein dickes Lob an beide Mädchen.

„Herzlichen Glückwunsch Isabel zur 3. Deutschen Meisterin“.


Zum Album


19. Februar 2011

1. Challenge Cup in Kempten

Drei Mädchen des SV Nennslingen nahmen am 1. Challenge Cup der Bayerischen Taekwondo Union in Kempten teil.

Anja Käfferlein erreichte das Halbfinale und belegte einen 3. Platz. Selina Schwegler erkämpfte sich im Finale den 1. Platz mit 9:7 Punkten. Das Nesthäkchen, Selina Patko (7 Jahre alt) nahm das erste Mal an einem Turnier teil und verhielt sich wie ein Profi.
Die erste Gegnerin bezwang Selina, ganz cool, mit 28:10 Punkten und im Finale schickte sie ihre Gegnerin mit 21:16 Punkten von der Kampffläche. Selinas Traum hatte sich erfüllt, voller Stolz nahm sie die Goldmedaille in Empfang.


Zum Album