Taekwondo

Aktuelles

22. Oktober 2011

3. Bayern Pokal in Günzburg

Vier Starter, vier Medaillen

Von links: Elias Forster, Selina Schwegler, Isabel Beckstein und Selina Patko
Die Nennslinger Taekwondoka haben wieder einmal zugeschlagen. Am dritten. Bayern Pokal in Günzburg (Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft) beteiligten sich vier Kampfsportler des SVN und holten vier Medaillen. Als „Küken“ war zum Ersten Mal der zehnjährige Elias Forster dabei. Er hielt sich tapfer und freute sich über Bronze. Selina Patko, Isabel Beckstein und Selina Schwegler bestritten ihre Zweikämpfe in gewohnt routinierter Weise, erreichten jeweils die ersten Plätze in ihren Gewichtsklassen und bekamen folglich Goldmedaillen umgehängt. Großes Lob erhielten alle Beteiligten von ihrem Trainer Jonas Pommer sowie Trainer und Abteilungsleiter Horst Scholz


Zum Album


23. Juli 2011

Gürtelprüfung

25 Kampfsportler legten Gurtprüfung ab

Insgesamt 25 Taekwondoka des SV Nennslingen haben sich kürzlich der Gürtelprüfung unterzogen und diese allesamt erfolgreich abgelegt. Geprüft wurde von Weiß- bis Rotgurt. Großmeister Josef Wachter (im Bild rechts) nahm sich über vier Stunden Zeit und bewertete die Prüflinge sehr genau. Denn, so der Großmeister: „Ein guter Kampf ist es, diesen zu vermeiden“ - und dazu gehören Disziplin und Respekt vor dem Anderen. Das lässt in unserer heutigen Gesellschaft jedoch sehr zu wünschen übrig. In den Sportarten wie Taekwondo wird das gelehrt und auch geprüft. Er lobe nach der Gurtprüfung Trainer und Schüler gleichermaßen und wünschte der Abteilung viel Erfolg.


Zum Album


16. Juli 2011

Bayerische Meisterschaft Technik

Bronzemedaille für Gerhard Mack

Gerhart Mack hat sich bei den Bayerischen Meisterschaften Taekwondo- Technik in Ansbach die Bronzemedaille geholt und damit sein Vorjahresergebnis wiederholt. Die Konkurrenz für den 2.-Dan-Träger war enorm - so startete in Gerhards Klasse auch Formenlauf-Weltmeister Michael Bußmann vom Polizeisportverein Eichstätt, der natürlich den ersten Platz belegte. Bei den Meisterschaften Technik wird nicht gegen einen realen Kontrahenten gekämpft, sondern Formen gelaufen. Es wird gegen imaginäre (nicht vorhandene) Gegner gekämpft. Sie sind ein wichtiger Bestandteil im Training eines jeden Taekwondoka. Beim Formen-Lauf kommt es auf eine gute Gleichgewichtsverlagerung, die richtige Atmung, Konzentration, den wohl dosierten Einsatz von Geschwindigkeit und Kraft sowie Rhythmusgefühl an.


Zum Album


10. Juli 2011

Vorführung Pfofeld

Pfofelder TKD- Vorführung

Pfofeld zeigt eine wunderschöne Vorführung, super Leistung


Zum Album


09. Juli 2011

2. Bayern Pokal in Schwabach

So sehen Siegerinnen aus!

Von links: Isabel Beckstein, Vanessa Beckstein Selina Patko und Anja Käfferlein
Die Mädchen der Abteilung Taekwondo haben wieder einmal zugeschlagen und das im wahrsten Sinne des Wortes. Vier Goldmedaillen wurden von vier Sportlerinnen bei der Mittel-, Ober- und Unterfranken Meisterschaft (2. Bayern Pokal) in Schwabach geholt. Für Selina Patko und Vanessa Beckstein war es das zweite große Turnier. Beide sind nun auch, wie weitere vier Zweikämpfer/innen des SVN (Jonas Pommer, Isabel Beckstein, Selina Schwegler und Anja Käffer-lein) für die Bayerische Meisterschaft im Herbst nominiert. Abteilungsleiter und Trainer Horst Scholz ist stolz auf seine kleine Zweikampfgruppe. 2007 startete Selina Schwegler als erste und einzige Nennslingerin bei der Bayerischen Meisterschaft. Sie wurde damals Vizemeisterin. Heute zählt die Abteilung Taekwondo des SVN über hundert Mitglieder und ist stetig am Wachsen.


Zum Album