Taekwondo

Aktuelles

28. Februar 2009

Training beim Landestrainer Nurettin Yilmaz in Nürnberg

„Die sind gut, die nehme ich beide“.

Selina Schwegler und Isabel Beckstein, wurden wegen ihrer guten Leistungen am Mittwoch, den 18.02.2009 von Landestrainer Nurettin Yilmaz zum Sichtungstraining nach Nürnberg eingeladen. Mit je einem Elternteil, dem Trainer und einer riesigen Portion Aufregung im Rucksack reisten sie in Nürnberg bei KSC Leopard an. Hier wartete bereits die erste Überraschung! Die Kämpfer des Bundeskaders waren mit nicht wenigen Medaillen zurück vom „Sweden Open“ (Europäisches Taekwondo Ranglistenturnier in Schweden) und mit ihnen konnten beide Mädchen trainieren. Isabel und Selina zeigten ihr Können und Nurettin Yilmaz kam zu dem Ergebnis:
„Die sind gut, die nehme ich beide“.
Somit steht der Weg offen, in die Berthold-Brecht-Schule (Sportschule) nach Nürnberg zu wechseln.


Zum Album


06. Januar 2009

Jahresabschluss 2008

Trainingszeiten:
Montag Fortgeschrittene 18.00 bis 19.30 Uhr
anschl. Zweikampf 19.30 bis 20.00 Uhr
anschl. Erwachsene 20.00 bis 22.00 Uhr
Mittwoch Anfänger 17.30 bis 19.00 Uhr
Freitag Zweikampf 18.00 bis 19.00 Uhr
Christina Loy ist seit Mitte des Jahres als Trainerin bei den Anfängern tätig.
2009 Mitgliederstand 101
Das Training wird z. Z. von ca. 45 Mitgliedern regelmäßig besucht.
Im vergangenen Jahr leisteten wir insgesamt 400 Trainingsstunden. Isabel Beckstein steht mit 43 besuchten Zweikampftrainingseinheiten, wie im vergangenen Jahr, wiederum an erster Stelle.

Das neue Jahr begann am:
10.01.2009 für Jürgen Städtler, Gerhard Mack und Horst Scholz mit einem Coachlehrgang sowie einem Trainertreff in Miesbach.

31.01.2009 Besuch der Deutschen Meisterschaft in Ingolstadt mit mehreren interessierten Sportlern.


13. Dezember 2008

Gürtelprüfung

38 Sportler der Abteilung legten ihre Gürtelprüfung ab

Unter den gestrengen Augen von Yücel Büyüksüzer aus Weißenburg (Prüfer der Bayerischen Taekwondounion) legten 38 Sportler der Abteilung Taekwondo ihre Gürtelprüfung ab. Im Alter von 5 bis 32 Jahren, von Weiß- bis Rotgurt, waren alle mit Eifer dabei. Die Prüfung legten alle mit gutem Erfolg ab, die Beste war Nicole Grimm (7 Jahre).


Zum Album


23. November 2008

Bayerische Meisterschaft in Landshut

Kompletten Medaillensatz bei der Bayerischen Meisterschaft geholt

Erfolgsquartett: Isabel Beckstein, Jonas Pommer, Selina Schwegler und Trainer Horst Scholz.

**„Bronze, Silber und Gold haben wir geholt!“ **So beginnt der jüngste Bericht der Taekwondo-Abteilung des SV Nennslingen, der im wahrsten Sinne des Wortes eine schlagkräftige Truppe hat: Die SVN-Athleten erkämpften sich bei der Bayerischen Meisterschaft in Landshut die Plätze eins bis drei.
Selina Schwegler kam ins Halbfinale mit 6:5 Punkten; hatte dann jedoch die schwächeren Nerven und verlor gegen ihre Gegnerin vom Post SV München mit 2:4 Punkten. Dadurch erhielt sie als dritte. Bayerische Meisterin die Bronzemedaille.
Jonas Pommer traf im Halbfinale auf seinen Gegner vom dritten Bayernpokal in Pfuhl, Jazan Hamza vom ESV Treuchtlingen, der dort mit 5:0 gewonnen hatte. Durch die gute Vorbereitung und äußerste Konzentration schickte Jonas seinen Gegner zweimal mit einem gedrehten Rückwärtskick auf die Bretter und gewann mit 6:3 Punkten. Den Finalkampf gegen einen Sportler von „Özer Nürnberg“ verlor der Nennslinger Kämpfer mit 1:3 und wurde Bayerischer Vizemeister.
Isabel Beckstein kam durch eine vom TSV Dachau veranlasste Änderung in der Gewichtsklasse sofort ins Finale. Dachau war bis zu diesem Tag ihr Angstgegner, denn in 2008 verlor Isabel dreimal gegen Dachauer Taekwondoka und wurde immer auf Platz drei verwiesen. Durch die hervorragende Vorbereitung, sehr gute Kondition und Konzentration von Isabel konnte sie dieses Syndrom ablegen. Isabel siegte überlegen mit 3:0 Punkten und wurde Bayerische Meisterin.
„Das ist ein Saisonabschluss, wie man ihn sich nur wünschen kann“


Zum Album


18. Oktober 2008

3. Bayernpokal in Pfuhl

Isabel Beckstein und Jonas Pommer holten bei der Oberbayerischen/Schwäbischen Meisterschaft in Ulm/Pfuhl dritte Plätze.

Beide starten, wie Selina Schwegler (Bayerische Vizemeisterin 2007/08), bei der Bayerischen Meisterschaft am 23.11.08 in Landshut. Selina Schwegler und Jonas Pommer qualifizierten sich bereits beim zweiten Bayernpokal, am 05.07.08 in Regenstauf, mit je einem 1. Platz, Isabel Beckstein erreichte 2008 einen ersten (Challenge Cup) und drei dritte Plätze (Bayernpokal). Sie wurde wegen guter Leistung, vom Leistungsauschuss der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) zur Bayerischen Meisterschaft nachnominiert.
Stefan Pickl hatte den kürzesten Kampf. Gleich in der 1. Runde erhielt er einen nicht erlaubten, jedoch sehr schmerzhaften Kniestoß in die kurzen Rippen und musste aufgeben.

Jetzt hieß es trainieren, trainieren und noch mal trainieren. Da wir ein sehr gutes Verhältnis zu unseren Nachbarvereinen haben war es uns möglich, zusätzliches einmal in Raitenbuch bei Norbert Wittmann zu trainieren. Die Schlagzahl erhöhte sich also auf viermal Zweikampftraining wöchentlich. Und es zahlte sich aus.


Zum Album