Taekwondo

Aktuelles

15. Mai 2021

Testzweikampf,Nürnberg

Waren mit der Leistung beim Wiedereinstieg nach langer Turnierpause zufrieden: Trainer Horst Scholz und Taekwondo-Athletin Isabel Beckstein

Silbermedaille beim Turnier-Comeback

Beim Testwettkampf am Stützpunkt in Nürnberg holte Isabel Beckstein vom SV Nennslingen den zweiten Rang
Bei einem sogenannter Testwettkampf in den olympischen Gewichtsklassen im Taekwondo-Stützpunkt Nürnberg hat Isabel Beckstein eine starke Leistung gezeigt und am Ende Platz zwei und die Silbermedaille geholt. Geladen waren ausschließlich Athleteninne und Athleten aus den Landes- und Bundeskadern der Deutschen Taekwondo Union (DTU). Insgesamt beteiligten sich 38 Taekwondoka, die einem strengen Hygienekonzept folgen mussten: Vor Anreise musste ein negativer PCR Test (max. 72 Stunden alt) per Mail an die Veranstalter gesendet werden. Bei Ankunft wurde im Stützpunkt ein Antigenschnelltest durchgeführt. Zuschauer waren nicht zugelassen. Der Aufenthalt erfolgt nur innerhalb des Bundesstützpunktes. Außenkontakte waren komplett untersagt. Kein Teilnehmer durfte die „Blase“ nach dem Schnelltest verlassen. Vom SV Nennslingen waren Isabel und Vanessa Beckstein mit ihrem Trainer Horst Scholz geladen. Allerdings konnte Vanessa nicht teilnehmen, da sie aufgrund ihres Studiums in München ein Praktikum absolvieren muss.
In der Gewichtsklasse von Isabel (Damen bis 57 kg) gingen sechs Athletinnen an den Start. Die Auslosung ergab für Isabel zunächst ein Freilos, sie startete erst im Halbfinale. Ihre Gegnerin Wissal El Barkani von der Hessischen Taekwondo Union (HTU), hatte vorher Emanuela Kraus von der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) von der Matte geschickt. Für alle teilnehmenden Athletinnen und Athleten war es nicht einfach nach einer so langen Turnierpause endlich mal wieder auf der Matte zu stehn, volle Leistung und volle Konzentra-tion zu bringen. Isabel Beckstein begann ihren Zweikampf dennoch in gewohnt ruhiger doch sehr konzentrierter Weise, setzte ihre Kontrahentin sofort unter Druck und ging in Führung. Das änderte sich in keiner der drei Runden. Die Nennslinger Taekwondoka entschied den Fight mit 17:2 Punk-ten deutlich für sich. Isabel Beckstein und Roja Rezaie, eine hervorragende Zweikämpferin von Taekwondo Özer (Nürnberg) hatten sich in s Finale vorgearbeitet. Rund eins und runde zwei liefen ziemlich ausgeglichen. In Runde drei machte Isabel ein paar entscheidende Fehler und verlor mit 9:19 Punkten. Somit musste sie sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben. „Trotz allen Widrigkeiten“ war es eine hervorragende Leistung von Isabel Beckstein und allen teilnehmenden Zweikämpfern, stellte SVN-Trainer Horst Scholz fest. Auch den Ausrichtern zollte er ein „großes Lob“ für den Wettkampf.

Zum Album


02. Mai 2021

Trainer-C Lizenz, Nennslingen

Bestanden die Trainerprüfung mit Bravour: Vanessa (li) und Isabel Beckstein von der Taekwondo-Abteilung des SV Nennslingen

Trainerlizenzen für die Beckstein-Schwestern

Die Erfolgssportlerinnen Isabel und Vanessa Beckstein vom SV Nennslingen haben den C-Schein erworben.
Die erfolgreichen Taekwondo-Sportlerinnen und Geschwister Isabel und Vanessa Beckstein vom SV Nennslingen, die schon zahlreiche nationale und internationale Titel geholt haben, haben jetzt beim Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Trainer-C-Lizenz erworben. Der Coronabedingte, virtuelle Lehrgang begann bereits Ende Oktober vergangenen Jahres und lief verteilt auf 20 Tage mit ca. 30 verschiedene Themen von Gesundheit und Ernährung über richtige Bewegung bis Trainings- oder Trainerpsychologie für alle Altersklassen. Die Praktische Prüfung, eben falls virtuell, konnte erst im Mai durchgeführt werden. Da Isabel (21) und Vanessa (19) genau in dieser Richtung studieren (Sport und Gesundheit) und sie außerdem schon hervorragende Trainerinnen sind, wie SVN- Abteilungsleiter Horst Scholz betont, war es für die beiden Top-Taekwondoka kein Neuland, das sie bei dem Lehrgang betreten haben. Sie bestanden ihre Prüfung mit Bravour und erhielten ihre Urkunden problemlos. Und natürlich stehen sie weiter auf der Matte, Vanessa war gestern bei den „Finals 2021“ in Dortmund.

Zum Album


06. Februar 2021

Nominierungskampf, Nürnberg

Nominierungskämpfe in Nürnberg

Isabel und Vanessa Beckstein, sowie Laura Göbel vom TKD Center Iserlohn und Jasmin Richter von TuS Osterburg Weida waren zu den Nominierungskämpfen, Damen bis 57 kg, für die Europameisterschaften in Sofia/Bulgarien nach Nürnberg eingeladen. Wie schon berichtet, verletzte sich Isabel Beckstein im vorangegangenen Kadertraining so sehr, dass sie nicht teilnehmen konnte.
Vanessa und ihr Trainer reisten am Freitag, 05.02.2021 mit negativem PCR-Test in Nürn-berg im Stützpunkt an. Hier wurden beide nochmal mit einem Schnelltest kontrolliert. Hotel (gegenüber) und Stützpunkt waren für Athleten, Coaches Bundestrainer und Kampfrichter reserviert. Zuschauer waren nicht zugelassen. Samstag 06.02.2021 begannen die Ausscheidungskämpfe. Laut Auslosung musste Vanessa als erstes gegen Laura Göbel antreten. Die Stimmung war gut, Vanessa war locker, sie hatte sich zusammen mit Coach Horst Scholz gut vorbereitet.
Erste Runde: Vanessa geht in Führung, zweite Rund: Vanessa führt mit 8:2 Punkten. Da plötzlich versagt die Technik, sämtliche Treffer werden falsch angezeigt, der Kampf wird abgebrochen. Nach längerem hin und her und möglichen Versuchen, bestimmte Damenbundestrainer Boris Winkler – der Kampf wird annulliert und in fünf Minuten wiederholt. Der zweite Kampf begann mit einer übernervösen Vanessa die sich nicht mehr unter Kontrolle bringen ließ und es kam wie es in solchen Situationen immer kommt. Die Juranerin verlor den Fight und war somit aus dem Rennen. Schade – aber – die nächste Euro kommt bestimmt und hoffentlich unter anderen Umständen.

Zum Album


22. Januar 2021

Bundeskaderlehrgang, Nürnberg

Bundeskaderlehrgang vom 22. - 27. Januar in Nürnberg mit Isabel und Vanessa

Vanessa und Isabel waren vom Bundestrainer Boris Winkler zum Bundeskadertraining im Stützpunkt Nürnberg eingeladen und nahmen auch daran teil. Leider verletzte sich Isabel so sehr, dass sie das Training vorzeitig abbrechen musste.

Zum Album


26. September 2020

Kupprüfung, Nennslingen

Dürfen künftig neue Farbgurte tragen, die erfolgreichen Nennslinger Taekwondoka mit ihren Trainern und Prüfer Michael Bußmann.

Zehn Farbgurte vergeben

Taekwondoka meistern beim SV Nennslingen ihre Prüfung hervorragend!

Die Nachwuchs-Taekwondoka des SV Nennslingen haben vor Kurzem ihre Farbgurtprüfung mit Erfolg abgelegt. Unter den Augen von Prüfer Michael Bußmann, dem zweifachen Weltmeister im Formenlauf, zeigten neun Athletinnen und Athleten des SV Nennslingen und eine Taekwondoka des TV 1860 Gunzenhausen sehr gute Leistungen und dürfen nun Gurte von Gelb- bis Rot tragen.
Aufregung herrschte wie immer vor Prüfungen im Trainingsraum des SVN-Heimes. Die war jedoch unbegründet. Alle Athletinnen beherrschten ihre Aufgaben von Grundtechnick über Formen, Selbstverteidigung bis hin zum Zweikampf hervorragend.
Für Annegret Hölzel und Anna Satzinger war es die letzte Farbgurtprüfung. Beide jungen Taekwondoka sind jetzt Anwärter auf den ersten Meistergurt. Nach einem Jahr intensiven Trainings dürfen sich beide zur Schwarzgurtprüfung stellen und freuen sich schon heute drauf.
Die beiden Trainerinnen Isabel und Vanessa Beckstein sowie Trainer Horst Scholz waren sichtlich stolz auf ihre Schützlinge. Erfolgreich waren Mia Pöverlein, Lisa Satzinger, Anna Satzinger, Annegret Hölzel, Franziska Eckert und Constanze von Fabeck (TV 1860 Gunzen-hausen), Michael Lindner, Kathi Kemmelmeyer, Elisabeth Aßmus, Carry Jokisch.


23.10.2020 Leider mussten wir das Training wieder einstellen



Zum Album