Freuten sich über das gute Abschneiden beim Bayernpokal (von links): Abteilungsleiter und Trainer Horst Scholz, Jenna Thierbach, Anna Satzinger, Michael Ehrengruber, Annegret Hölzel, Angelika Bußmann und Coach Vanessa Beckstein.
Gold und Silber
Die Taekwondoka des SV Nennslingen waren beim dritten Bayernpokal erfolgreich.
Der dritte Bayernpokal in der Isarhalle in Wörth war das letzte von drei Turnieren in 2019 bei denen man sich für die Bayerische-Taekwondo-Meisterschaft qualifizieren kann. Voraussetzung ist, ein erster, zweiter oder dritter Rang bei einem dieser Turniere. Bundeskaderathleten wie z.B. Isabel oder Vanessa Beckstein vom SV Nennslingen sind für die Titelkämpfe automatisch qualifiziert.
Die weiteren SVN-Taekwondoka waren zwar bereits qualifiziert, nahmen in Wörth aber dennoch teil, um Zweikampferfahrungen zu sammeln.
Das galt auch für Angelika Bußmann vom Polizeisportverein (PSV) Eichstätt. Sie ist eine hervorragende Formenläuferin, möchte aber in den Zweikampf hinein schnuppern. Das entsprechende Training wird beim PSV kaum angeboten, weshalb Angelika Bußmann seit etwa einem Vierteljahr in Nennslingen mittrainiert – die Beckstein-Schwestern sind für sie hervorragende Sparringspartnerinnen.
Vanessa Beckstein fungierte beim Turnier als Coach und „machte einen hervorragenden Job“, wie Abteilungsleiter und Trainer Horst Scholz lobte.
Am Ende konnte sich auch die Ausbeute des SV Nennslingen sehen lassen. Angelika Bußmann (Damen) und Michael Ehrengruber (Herren) holten Silber. Anna Satzinger (Jugend B), Jenna Thierbach (Jugend A) und Annegret Hölzel (Jugend C) jeweils Gold.
Zum Album