Das SVN-Team: Annegret Hölzel, Isabel Beckstein, Michael Ehrengruber, Jenna Thierbach (stehend v. li.) Horst Scholz, Vanessa Beckstein und Anna Satzinger (vorne v. li.)
Fünf SVN-Starter, vier Medaillen
Die Taekwondoka des SV Nennslingen waren bei der BAYERISCHEN MEISTERSCHAFT in Pfaffenhofen an der Ilm sehr erfolgreich. Isabel Beckstein holte sich einmal mehr den Titel.
Fünf Athleten/innen vom Sportverein Nennslingen gingen in Pfaffenhofen a.d. Ilm bei der Bayerischen Meisterschaft an den Start und holten vier Medaillen. Das Turnier war mit 280 Taekwondoka aus 29 Vereinen besetzt. Für den SVN gingen Isabel Beckstein und Jenna Thierbach (Damen), Michael Ehrengruber (Herren), Anna Satzinger Jugend B und Annegret Hölzel Jugend C auf die Matte.
Isabel und Vanessa Beckstein wären in der gleichen Alters- und Gewichtsklasse gestartet und so einigte man sich darauf, dass Isabel an den Start geht und Vanessa als Coach für die Nennslinger Taekwondoka arbeitet. Die beiden Schwester gehen erst wieder im Januar bei der Deutschen Meisterschaft in Lünen gemeinsam auf die Matte.
Finals als Abendgala
Es wurde ein sehr langer Tag für alle Beteiligten weil von verschieden Gewichtklassen die Finalkämpfe in die Abendgala gelegt wurden, musste man bis zum Ende der Veranstaltung ausharren. Doch die Stimmung war gut, denn vier Fighter der Nennslinger Gruppe hatten sich einen Treppchenplatz erkämpft. Nur für Anna Satzinger kam das vorzeitige Aus.
Michael Ehrengruber verlor das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Mahdi Rahmati vom Post SV München und holte Bronze. Auch Jenna Thierbach scheiterte im Halbfinale ganz knapp gegen Despina Alexandra Nitsa vom TSV Dachau und bekam ebenfalls Bronze. Erst in der letzten Sekunde setzte die Dachauerin den entscheidenden Treffer. Es war eine sehr gute Leistung der SVN-Athletin, da ihre Kontrahentin schon internationale Erfahrung gesammelt hatten.
Annegret Hölzel, die jüngste der Gruppe (Jugend C bis 12 Jahre) verlor im Finale gegen Meli-sa Senli vom KSC Leopard Nürnberg und bekam dafür am Ende die Silbermedaille.
Isabel Beckstein bildete mit ihrer Schwester Vanessa als Coach ein außerordentlich gutes Team und besiegte ihre Kontrahentin Melina Ramioti von Elite Nürnberg im Halbfinale mit 24:7 Punkten. Anschließend gewann Isabel auch den Finalkampf gegen Emanuela Kraus (TKD Özer Nürnberg) mit 25:6 Zählern und holte sich zum wiederholten Mal den Bayerischen Meistertitel. Alles in allem „ein hervorragender Jahresabschluss“, wie Trainer Horst Scholz zusammenfasste.
Zum Album