Bayerische Meisterschaft in Nennslingen
Der SV Nennslingen hat eine positive Bilanz für die diesjährige Bayerische Taekwondo-Meisterschaft gezogen, die der Verein vom Jura in der neuen Seeweiherhalle in Weißenburg gemeinsam mit der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) ausgetragen hat.
Besonders freuten sich Abteilungsleiter Horst Scholz und Vorsitzender Fritz Kirchdorffer über sie sehr guten Rückmeldungen und das rundherum positive Echo vonseiten der Aktiven, der beteiligten Vereine, Zuschauer und der BTU im Nachgang zu den Wettkämpfen gab es noch zwei besondere Auszeichnungen. Zum einen wurde Sait Gülcen aus Schechen als bester Kampfrichter geehrt, zum anderen Reinhard Langer als bester Coach, Letzterer war früher beim ESV Treuchtlingen und zugleich der erste Coach von SVN-Macher Horst Scholz.
Das ist schon ein Weilchen her, seit 1982 ist Langer inzwischen in Dachau tätig. Er erhielt ebenso wie Gülcen einen Tandem Sprung aus 4000 Metern Höhe, den Skydive Colibri (Flugplatz Waizenhofen/Thalmässing) als Sponsor der TKD-Abteilung des SV Nennslingen zur Verfügung gestellt hat. Diesen Sprung darf als Dankeschön für sein Engagement auch Abdullah Ünlübay machen. Er ist Referent für Kampfrichterwesen, Zweikampf und zudem technischer Organisator der „Bayerischen“.
Der SVN und die Bayerische Taekwondo Union sagen zum Abschluss ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer des Vereins (links im Bild ein Teil des Teams samt den aktive Teilnehmern), an Weißenburgs Oberbürgermeister Jürgen Schröppel für die Übernahme der Hallenmiete, an das Cateringteam der Bäckerei Schmidt sowie an die Ersthelfer des Malteser Hilfsdienst.
Weiter geht es beim SVN-Taekwondo am Samstag, 16. Dezember ab 9:00 Uhr mit einer Danprüfung (Schwarzgurt und zugleich Meistergurt) im Sportheim. Geprüft wird vom ersten bis dritten Dan. Wer eine Meisterprüfung im Taekwondo miterleben will, ist herzlich eingeladen.
Zum Album