Taekwondo

Aktuelles

01. März 2024

Helferessen für Bayerische Meisterschaft 2023, Syburg

Belohnung für fleißige Helfer

Wir waren im Landgasthof Syburg beim Helferessen zur Bayrischen Meisterschaft, die vergangenes Jahr in Weißenburg stattfand.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an jeden Einzelnen von euch und auch an die, die leider nicht anwesend sein konnten!

Zum Album


24. Februar 2024

Golden Roof Open, Innsbruck

Anna Satzinger vom SV Nennslingen holt sich die Goldmedaille

Selbstvertrauen in Innsbruck für die Deutsche Meisterschaft der U21 geholt

Zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft der U21 nahm Anna Satzinger an einem internationalen Taekwondo-Turnier in Innsbruck teil. Begleitet wurde die Sportlerin in die Tiroler Landeshauptstadt von ihrem Trainer Horst Scholz. Das Starterfeld bei den „Golden Roof Open“ bestand aus insgesamt 350 Sportlern. In der Sporthalle Hötting West herrschte reger Betrieb.
Am späten Nachmittag gewann Anna Satzinger beide Runden ihres Kampfes gegen Alina Wolf von Taekwondo Scorpions Austria souverän. So ging es im Finale gegen Gizem Ferman vom TWS Innsbruck weiter und Anna Satzinger durfte sich über die Goldmedaille freuen. Gegen die gute Blockarbeit, die druckvollen Angriffe und die schnellen Konter Satzingers hatten die beiden österreichischen Gegnerinnen gegen Anna keine Lösung parat. „Anna hat das super gemacht“, bilanzierte Horst Scholz, „ein großes Lob außerdem für die österreichischen Helferinnen und Helfer, die immer höflich und zuvorkommend sind."
An diesem Wochenende startet Anna Satzinger nun bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der U21-Junioren in Bielefeld. Für die Nennslingerin der erste Auftritt in dieser Altersklasse.

Zum Album


17. Februar 2024

int. Kinderturnier, Esslingen

Von Links: Großmeister Soo-Nam Park, Theo Stengel, Lisa Satzinger, Franz Ettinger und Anna Satzinger

Drei Medaillen für drei Taekwondoka

In Esslingen freuten sich Betreuer Michael Ettinger, Trainer Horst Scholz und Coach Anna Satzinger über die Erfolge der jüngsten Nennslinger Taekwondoka Franz Ettinger, Lisa Satzinger und Theo Stengel.
Mit einer Gold und zwei Silbermedaillen sind die jüngsten Taekwondoka des SV Nennslingen aus Esslingen am Neckar zurückgekehrt. Sie hatten mit 350 andern jungen Kampfsportlern am 27. Internationalen Children´s Cup teilgenommen.
Ausgerichtet wurde das Turnier von einem alten Bekannten der Nennslinger Taekwondoka; Beim ehemaligen Bundestrainer und Großmeister Soo-Nam Park (9. Dan). Er war von 1975 bis 1985 deutscher Bundestrainer und von 1986 bis 1987 Bundestrainer von Österreich, um 1988 wieder deutscher Bundestrainer zu werden. In dieser Funktion betreute er das deutsche Team bei den Olympischen Spielen 1988. Seine Tätigkeit als Bundestrainer beendete er 1989. In dieser Zeit wurden einige Lehrgänge von den Nennslinger Taekwondoka bei „Meister Park“, wie er von allen freundschaftlich genannt wird besucht und an die man sich gerne zurückerinnert. Eine große Freude war für das junge Nennslinger Team, dass sie in Esslingen persönlich von Meister Park begrüßt wurden.
Franz Ettinger (9 Jahre) trat als erster SVN-Athlet auf die Matte. Er startete zum ersten Mal bei einem Turnier und hatte gleich ein Freilos. Seinen ersten Zweikampf gegen Dior Baliu von Taekwondo Lüdenscheid entschied er mit 2:0 Runden für sich. Der zweite Fight war dann anspruchsvoller, doch Franz Ettinger behielt die Nerven und gewann auch diesen Zweikampf mit 2:1 Runden. Er hatte bei seinem ersten Turnier die Goldmedaille gewonnen. Eine „super Leistung“ freute sich Coach Anna Satzinger und Trainer Horst Scholz.
Danach startete der ebenfalls neunjährige Theo Stengel in sein erstes Turnier. Er hatte auch zwei Fights vor sich, kämpfte verbissen und gewann gegen Damjan Kim Dukanovic vom TKD Schaffhausen (Schweiz) mit 2:1 Runden. Im zweiten Fight traf er auf den sehr starken Kroaten, Rene Jandrokovic vom Taekwondo Club Radnik. Coach Anna Satzinger musste vorzeitig den Zweikampf beenden. Doch auch für Theo Stengel gab es die Silbermedaille.
Als letzte des SVN-Trios betrat die etwas erfahrenere Lisa Satzinger (11 Jahre) die Matte. Auch sie hatte das Glück ein Freilos zu bekommen und war somit eine Runde weiter. Ihre erste Gegnerin, Rayhana Adam kam vom TSV Braunshardt, die von der Nennslingerin problemlos in zwei Runden bezwungen wurde. Im Finale konnte die Nennslinger Athletin der starken Tuana Kamburche vom Taekwondo Verein Creti Tübingen nicht standhalten. Sie verlor beide Runden, hatte jedoch die Silbermedaille gewonnen.
„Eine hervorragende Leistung von der jungen Mannschaft“, bilanzierte Trainer und Abteilungsleiter Horst Scholz. „Das erste Mal bei einem Turnier und dann noch Medaillen gewinnen - einfach toll.“ Auch Anna Satzinger „machte einen hervorragenden Job, sie war zum ersten Mal als Coach im Einsatz. Ich bin stolz auf meine Truppe“, so Scholz.

Zum Album


03. Februar 2024

Austrian Open, Innsbruck

Lospech in Innsbruck

Lospech für Anna Satzinger. Bei den Austria Open in Innsbruck stand die Nennslinger Taekwondoka gleich im ersten Zweikampf der mehrfachen Europa- und Weltmeisterin Vanja Rankov aus Serbien gegenüber. Für diese Gegnerin reichte die Erfahrung von Anna nicht aus und sie verlor gleich ihren ersten Zweikampf.

Zum Album


27. Januar 2024

Deutsche Meisterschaft U18, Ochsenhausen

Der Vorsitzende der Deutschen Taekwondo Union, Stefan Klawiter zeichnete Anna Satzinger für den ersten Platz bei den Final-9-Turnieren 2023 aus.

Anna Satzinger ist Siegerin der Final-9-Serie 2023

Freude und Enttäuschung können im Sport nahe beieinanderliegen – so jüngst bei Anna Satzinger vom SV Nennslingen.
Die junge Taekwondoka startete, als einzige Vertreterin des SV Nennslingen, bei den Deutschen Meisterschaften der Jungend in Ochsenhausen. Sie scheiterte dort bereits bei ihrem ersten Zweikampf an Tugce Nigdeli vom LT Sports (NRW). Doch die große Überraschung kam danach. Anna Satzinger hatte die Final-9-Turniere gewonnen und wurde vom ersten Vorsitzenden der Deutschen Taekwondo Union, Stefan Klawiter, geehrt. Sie hatte in der Serie hatte die höchste Punktzahl erreicht.

Zum Album