Taekwondo

Aktuelles

06. Juli 2024

int. Bodenseecup, Ravensburg

Das SVN-Team beim Bodenseecup (von links) Anna Satzinger, Isabel Beckstein, Franz Ettinger, Vanessa Beckstein, Lisa Satzinger und Horst Scholz

1x Silber und 2x Bronze am Bodensee geholt!

In Ravensburg gefightet
Der SV Nennslingerin hat an einem weiteren Taekwondo Turnier teilgenommen und holte beim internationalen „Bodenseecup“, einem Final-8-Turnier der Deutschen Taekwondo Union (DTU) einmal Silber und zweimal Bronze. Die Wettkampfgruppe des SVN reiste unter Leitung und Abteilungsschef Horst Scholz nach Baden-Württemberg zum internationalen und gut besuchten Bodenseecup in Ravensburg. Es beteiligten sich 420 Athletinnen und Athleten aus 69 Vereinen. Die Älteste Nennslingerin Teilnehmerin, Anna Satzinger, startete in der Gewichtsklasse U18 -59kg. Sie traf gleich im ersten Zweikampf auf Emilia Rucincki, Deutsche Meisterin und her-vorragende Kämpferin vom TSV Dachau. Anna fand nur schwer in den Fight und musste sich mit 0:2 Runden geschlagen geben. Doch durch das Freilos in der Poolliste war sie ins Halbfinale gerutscht und erhielt die Bronzemedaille. Ähnlich erging es ihrer jüngeren Schwester Lisa Satzinger. Auch sie startete erst im Halbfinale gegen Francesca Cadeddu von Olimpia Italien. Zu viele kleine Unaufmerksamkeiten ließen keinen Sieg zu. Mental stark konnte diesmal Franz Ettinger bei seinem mittlerweile fünften Turnier auf die Matte treten. Er kämpfte in der Jugend C bis 47 kg. Franz überzeugte unwahrscheinlich stark durch seine kämpferische Leistung. Doch das Glück war am Ende nicht auf seiner Seite. So musste auch er sich geschlagen geben und erhielt Silber.
Am Ende durften sich alle über Medaillen freuen! Für uns zählt dieser Auftritt dennoch als Erfolg so die Trainerinnen Isabel und Vanessa Beckstein und Trainer Horst Scholz!

Zum Album


29. Juni 2024

Bavaria Open, Nürnberg

Silber in Nürnberg geholt!

Bei der Bavaria Open, einem Final-8-Turnier in der Kia Metropol Aren in Nürnberg, gingen 700 Taekwondoka an den Start, unter ihnen auch Anna Satzinger vom SV Nennslingen, die von ihrem Trainer Horst Scholz betreut wurde. Anna überzeugte im ersten Fight gegen Thalia Practorius von Tangun Hamburg mit einer souveränen Vorstellung und 2:0 Gewinnrunden. Im Finale muss sich die junge Nennslingerin dann allerdings gegen Emilia Brilz (Sportwerk Düsseldorf) nach drei Runden, sowie einem spannenden und hart umkämpften Duell, geschlagen geben. Damit belegt Anna Satzinger den zweiten Platz und konnte eine Silbermedaille für den SVN mit nach Hause nehmen.

Zum Album


22. Juni 2024

int. Creti Cup, Reutlingen

Das SVN-Team beim Creti Cup in Reutlingen (von links) Horst Scholz, Anna Satzinger, Lisa Satzinger Franz Ettinger und Michael Ettinger.

2x Bronze in Reutlingen geholt

Beim „Greti Cup“ einem großen Nachwuchsturnier in Reutlingen haben Lisa Satzinger und Franz Ettinger vom SV Nennslingerin jeweils Rang drei geholt. Beide Youngster gingen mit entsprechender Aufregung auf die Matte. Franz startete in der Klasse Jugend C bis 45 kg und Lisa Jugend B bis 37 kg. Als Betreuer waren Anna Satzinger, Michael Ettinger und Horst Scholz mit dabei. Nach langer technischer Verzögerung durfte Franz Ettinger endlich starten. Er schlug sich gut gegen Rejan Kolukaj von TKD-Club Donau-Lech-Iller – der Fight war auf Augenhöhe. Allerdings musste sich der SVN-Kämpfer nach zwei Runden (2:5 und 3:6) geschlagen geben.

Zum Album


09. Juni 2024

Luxembourg Open, Luxemburg

Anna Satzinger startete bei der Luxembourg Open, ein G1 Turnier mit 1.800 Athletinnen und Athleten aus aller Welt.

Weitere G1-Turnierluft geschnuppert

Am Wochenende waren Anna Satzinger und Horst Scholz in Luxembourg unterwegs. Das Los entschied, dass Anna vier Kämpfe vor sich hatte. Jedes Land erhält nur ein G1 Turnier, hier werden Qualifikationspunkte für Europa- und Weltmeisterschaften vergeben.
Den ersten Kampf konnte die Nennslingerin gegen die Lokalmatadorin Lennie Mangen knapp, mit 2:1 Runden für sich entscheiden (7:6 Punkte Runde 1 / 4:4 Punkte, Computerentscheid für die Gegnerin Runde 2 / 7:6 Punkte Runde3). Im zweiten Kampf musste sie sich dann aber deutlich mit 0:2 Runden Fatma Belinay Turkkolu aus der Türkei beugen.
Somit konnte Anna sich am Ende einen guten 5. Platz sichern und international Erfahrung sammeln.

Zum Album


01. Juni 2024

75-jähriges Jubiläum des SV Nennslingen

Von links: Horst Scholz, Lisa Satzinger, Sarah Simon, Annegret Hölzel, Isabel Beckstein, Anna Satzinger, Michael Ettinger, Gerhard Mack und Jonas Pommer. Vanessa Beckstein war an diesem Abend leider nicht anwesend.

Ehrungen aus den Reihen der Abteilung Taekwondo

Aus der Abteilung Taekwondo bedanken wir uns bei einigen Sportlern ganz herzlich für ihren Einsatz und Vertretung des SVN auf sämtlichen Turnieren. Nicht nur in Bayern und in Deutschland ist der Sportverein Nennslingen im Laufe der Jahre ein bekannter Name geworden, sondern auch im europäischen Raum sowie über dessen Grenzen hinaus. Ganz besonders würdigen wir nun die Leidenschaft und Trainingsbereitschaft und die dadurch erzielten Erfolge der Athleten.

Folgende Sportler waren bayernweit erfolgreich:
Michael Ehrengruber, Michael Ettinger, Lisa Satzinger, Sarah Simon, Jonas Pommer, Anja Käfferlein und Gerhard Mack.
Wir bedanken uns bei Michael Ehrengruber und Michael Ettinger für dritte Plätze bei bayerischen Meisterschaften.
Wir gratulieren Lisa Satzinger zur bayrischen Vizemeisterschaft, sowie Sarah Simon und Jonas Pommer für dritte und zweite Plätze auf bayrischen Meisterschaften. Anja Käfferlein erkämpfte sich vier Medaillen bei bayrischen Meisterschaften, ganz besonders durfte sie sich einmal über den Titelgewinn freuen. Auch im Formenlauf gibt es in unseren Reihen einen Vertreter – Gerhard Mack. Mit Kollegen vom PSV Eichstätt konnte er zahlreiche Medaillen im Team- und Paarlauf sowie im Einzel sammeln. Dabei erzielte er unter anderem auch einen bayrischen Meistertitel. Über Erfolge auf mittlerweile nationaler Ebene dürfen sich Annegret Hölzel und Anna Satzinger freuen. Der SVN gratuliert Annegret Hölzel zur bayerischen Vizemeisterschaft sowie zum dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Anna Satzinger ist bayerische Meisterin, deutsche Vizemeisterin und ist vergangenes Jahr „Final-9-Siegerin“ ge-worden. Das heißt, sie hat bei einer internationalen Turnierserie in Deutschland die meisten Punkte sammeln können.

Für die größten Erfolge in der Abteilung Taekwondo sind bislang Vanessa und Isabel Beckstein verantwortlich. Zusammen haben Isabel und Vanessa zahlreiche Medaillen auf bayerischen Meisterschaften gewonnen. Bei deutschen Meisterschaften sammelten sie gemeinsam 25 Medaillen, davon gingen sechs Titel an Vanessa und acht Titel an Isabel. Auf internationalen Turnieren konnten sie 33 Medaillen gewinnen, Isabel holte dabei vier Mal Gold, Vanessa gelang das sogar 11 Mal. Besondere Highlights in der Karriere von Isabel Beckstein sind die Teilnahmen bei zwei Europameisterschaften und der Weltmeisterschaft in Kanada sowie der Universiade in Neapel, dass sind quasi die olympischen Spiele für Studenten. Vanessa sorgte für viel Jubel, Anerkennung und Respekt in der Deutschen Taekwondo Union durch den zweifachen Gewinn der Europameisterschaft. Auch bei ihren beiden Weltmeisterschaften in Südkorea und in Tunesien gelang ihr der Sprung aufs Podest. Sie konnte jeweils die Bronzemedaille gewinnen. Das Krönchen setzte sie ihrer Karriere durch die erfolgreiche Qualifikation zu den olympischen Spielen der Jugend auf (einzige Deutsche Teilnehmerin), welche in Buenos Aires stattfanden.

Herzlichen Glückwunsch an euch alle!
Wir freuen uns heute ganz besonders, dass ihr ein Teil der Erfolgsgeschichte des SVNs seid. Zuletzt bedankt sich der SV Nennslingen bei allen Trainern der Abteilung Taekwondo allen voran Horst Scholz, sowie bei allen Eltern, Sponsoren, Trainingspartnern und sämtlichen Unterstützern. Ohne euch wären diese Erfolge nicht möglich gewesen und die Träume nicht in Erfüllung gegangen.

Zum Album: Sportlerehrung