Taekwondo

Aktuelles

19. November 2022

Bayerische Meisterschaft, München

Ein strahlendes Trio: Anna Satzinger, Annegret Hölzel und Horst Scholz

Auf dem Podest: Taekwondo SV Nennslingen bei „Bayerischer“ erfolgreich

Die Nachwuchs-Taekwondoka des SV Nennslingen (SVN) haben sich bei der Bayerischen Meisterschaft in München mit einem ersten und einem zweiten Platz überaus tapfer geschlagen.
Mit ihrem Coach Horst Scholz reisten Annegret Hölzel (Jugend B, 55 kg) und Anna Satzinger Jugend A, 55 kg) ans Werner-von-Siemens Gymnasium.
Hölzel hatte zunächst ein Freilos und durfte als Erste des SVN-Duos die Kampfläche betreten, wo sie souverän gegen Anna Khachatryan vom TSV Dachau gewann. Das Finale gestaltete sich dann schon etwas schwieriger. Wie in der Vorwoche in Hall an der Saale stand ihr mit Emilia Rucinski, ebenfalls TSV Dachau und schon mehrfach auch international erfolgreich, eine hervorragende Kämpferin gegenüber. Und bei Hölzel spielte der Kopf nicht mit, sie verlor beide Runden, darf sich aber trotzdem mit dem Titel Bayerische Vizemeisterin schmücken.
Die zweite Taekwondoka des SVN, Anna Satzinger, ging anschließend an den Start. Auch sie hatte das Glück, in der ersten Runde ein Freilos zu bekommen und begann mit dem Halbfinale, welches sie in kürzester Zeit gewann. Ihre Gegnerin, Silvia Caloiero vom SVN München, machte dabei einen sehr unsicheren Eindruck; Anna Satzinger punktete in den beiden Runden zwar, agierte aber insgesamt zurückhaltend. Das erkannten dann auch die Kampfrichter an, Satzinger und ihr Coach Horst Scholz erhielten ein großes Lob für die sensible Behandlung der Gegnerin.

Zum Album


12. November 2022

int. Sachsen-Anhalt Cup, Halle/Saale

Zwei Medaillen für drei Taekwondoka des SV Nennslingen: Annegret Hölzel (links), Anna Satzinger (rechts) und Lisa Satzinger (vorne)

Medaillen in Halle geholt

Junges Trio des SV Nennslingen war beim Sachsen-Anhalt Cup erfolgreich!
Das Taekwondo-Nachwuchsteam des SV Nennslingen war zusammen mit seinem Coach Horst Scholz in Halle an der Saale beim Sachsen-Anhalt Cup am Start. Dabei handelt es sich um ein Turnier der Final-9-Reihe der Deutschen Taekwondo Union (DTU). Annegret Hölzel sowie die Geschwister Anna und Lisa Satzinger gingen dabei für den SVN auf die Matte.
„Nesthäkchen“ Lisa Satzinger startete gegen Marie Kaimakari, eine starke Gegnerin von Taekwondo Elite aus Nürnberg. Sie konnte an Erfahrung sammeln, musste sich allerdings über zwei Runden geschlagen geben.
Anna Satzinger konnte ihren Auftaktkampf gegen Karlotta Schuerk von Taekwondo Axel Müller deutlich für sich entscheiden und stand somit im Halbfinale. Nach einem kraftvollen zweiten Fight über drei Runden hatte sie gegen Aisha Bangura von UK Sportive Hamburg am Ende das Nachsehen. Mit nach Hause nehmen durfte sie aber die Bronzemedaille.
Annegret Hölzel hatte einen sehr guten Tag. Ihren ersten Kampf gegen Sandra Feldmann vom Taekwondo-Zentrum Mittelbaden, gewann sie problemlos über zwei Runden. Das Halbfinale gegen Gizem Guzel von UK-Sportive Hamburg erfordert dann über drei Runden sehr viel Kondition und Konzentration, doch die Nennslinger Taekwondoka zeigte großen Siegeswillen und erkämpfte sich den Finaleinzug. Dort traf Annegret auf Emilia Rucinski vom TSV Dachau, die international schon einige große Erfolge feiern konnte. Mit kühlem Kopf stand es nach zwei Runden 1:1. Die letzte Runde begann die SVN-Athletin mit einer 2:0 Führung, doch dann musste der Kampf wegen einer Verletzung der Nennslingerin abgebrochen werden. Für Annegret Hölzel blieb die Silbermedaille und ein großes Lob ihres Trainers Horst Scholz „Starke Leistung“.

Zum Album


24. September 2022

int. NRW Masters, Bonn

Die Nachwuchsathletinnen des SV Nennslingen Anna Satzinger, Annegret Hölzel und Lisa Satzinger waren jüngst in Bonn am Start und holten zweimal Bronze.

Zweimal Bronze geholt: Taekwondo Nachwuchs des SVN startete in Bonn

Die Nachwuchszweikämpferinnen des SV Nennslingen sind beim Final 9 Turnier in Bonn auf die Matte getreten – und haben zweimal Bronze geholt. In Bonn gingen rund 600 Athletinnen und Athleten an den Start.
Annegret Hölzel ging als erste SVN- Zweikämpferin gegen Nour Ben Amar vom Team HTU (Hessische Taekwondo Union) auf die Matte. Sie verlor ihre beiden ersten Runden sehr knapp mit jeweils einem Punkt und war aus dem Rennen.
Anna Satzinger ließ ihrer Gegnerin Jara Jamil von Taifun Leipzig keine Change. Die erste Runde ging mit 12:0 und die zweite Runde mit 9:1 an die Nennslingerin. Der zweite Kampf gegen Wissal El Barkani vom Team HTU wurde für Anna Satzinger kein Zuckerschlecken und verlor beide Runden mit 5:8, und 0:12. Doch es reichte noch für die Bronzemedaille.
Als letzte Zweikämpferin betrat die erst zehnjährige Lisa Satzinger die Kampffläche. Die SVN-Athletin, die noch wenig Zweikampferfahrung hatte traf mit Lisanne Assmann (TKD Center Iserlohn) auf eine sehr erfahrene Zweikämpferin. In Sekundenschnelle war die erste Runde für Lisa Satzinger verloren und Coach Horst Scholz warf das Handtuch, um seine junge Athletin zu schützen. Da sie laut Poolliste ein Freilos bekommen hatte, reichte es auch beim „Nesthäkchen“ des SVN für ein Bronzemedaille.

Zum Album


26. August 2022

Kirchweih, Nennslingen

Kirchweih in Nennslingen

Am Kirchweihfreitag in Nennslingen marschierte eine fröhliche Abteilung Taekwondo mit den Ortsvereinen in das Bierzelt und feierte ordentlich "Kerwa".

Zum Album


16. Juli 2022

2. Bayernpokal, Ochsenhausen

Strahlende Gesichter: Trainer Horst Scholz mit Lisa und Anna Satzinger.

Gold und Bronze geholt: Satzinger-Geschwister beim Bayernpokal

Die beiden Geschwister Lisa und Anna Satzinger haben sich beim Bayerpokal in Ochsenhausen hervorragende Plätze geholt: Die beiden Taekwondoka des SV Nennslingen brachten eine Bronze- und eine Goldmedaille mit nach Hause. 300 Zweikämpferinnen und Zweikämpfer betraten in Ochsenhausen die Kampfflächen. Es wurde gleichzeitig auf vier nebeneinander liegenden Matten gekämpft.
Lisa Satzinger startete in der Jugend C bis 32 Kilogramm und war sehr aufgeregt – es ihr drittes Turnier überhaupt. Im Halbfinale gegen Alina Leonov vom KSV IRBIS Memmingen gingen der zehnjährigen etwas die Nerven durch - sie verlor und bekam die Bronzemedaille.
Nun war Schwester Anna Satzinger in der Jugend A (bis59 kg) gefordert. Ihre Gegnerin im Halbfinale Woo Seoyoung fightete für den TSV Neubiberg-Ottobrunn, hatte koreanische Wurzen und war auch zwei Jahre älter als die Nennslinger Taekwondoka. Anna Satzinger war allerdings gut eingestellt und aufmerksam, kämpfte ihren Stil und gewann problemlos zwei Runden nacheinander. Damit stand die vierzehnjährige im Finale. In diesem betrat Aylin Yilmaz vom KSC Mustang Kitzingen die Matte. Schon nach wenigen Sekunden, konnte sich SVN-Coach Horst Scholz beruhigt zurücklehnen. Aylin Yilmaz war durch ein Freilos ins Finale gerutscht und hatte sehr wenig Zweikampferfahrung. Anna agierte dagegen sehr routiniert. So wie ihre großen Vorbilder Isabel und Vanessa Beckstein behandelte sie ihre Kontrahentin sehr vorsichtig und mit dem nötigen Respekt, machte Punkt für Punkt, tat ihr aber nicht weh. Nach der erste Runde stand es 12:0 für die Juranerin. In der zweiten Runde warf der Coach von Aylin Yilmaz dann das Handtuch. Der Zweikampf wurde abgebrochen und Anna Satzinger vom SVN hatte die Goldmedaille und somit die Qualifikation zur Teilnahme an der Bayerische Meisterschaft in den Händen.

Zum Album