Erfolgreiche Gürtelprüfung beim SVN
In nur zwei Monaten - das ist die von der Prüfungsordnung vorgegebene Mindestwartezeit - hatten sich 16 Taekwondoka des SV Nennslingen zur dritten Gürtelprüfung in 2017 vorbereitet. Keine leichte Aufgabe für Sportler und Trainer. Taekwondo ist vielseitig, es müssen neben den eigentlichen Aufgaben wie Einschrittkampf (abgesprochener Zweikampf mit genau dargestellten Techniken), Formenlauf, Bruchtest, Zweikampf und Theorie (Kommandosprache und Techniken in koreanischer Sprache) auch die Selbstverteidigung beherrscht werden.
"Doch in einem guten Team", so Trainer Horst Scholz, "lassen sich alle Aufgaben meistern". Am Ende der Prüfung konnten alle Teilnehmer/innen ihre Urkunden und neuen Gürtel in Empfang nehmen. Prüfer und Großmeister Michael Bußmann (7. Dan) zeigte sich sehr zufrieden. Die neunjärige Annegret Hölzel, die als Prüfungsbeste abschnitt, erhielt ein kleines Geschenk. Es gibt auch eine sehr gute funktionierende Seniorengruppe. Das Training ist hier schwerpunktmäßig auf Gesundheit und Selbstverteidigung ausgelegt.
Zum Album