Taekwondo

Aktuelles

06. Januar 2017

Jahreshauptversammlung 2017

Die Abteilung hat zurzeit 90 Mitglieder.
Drei Gürtelprüfung (zwei Kupprüfung und eine Dan Prüfungen), Teilnahme an 16 Turnieren und 5 Lehrgängen
Erfolge 2016
Anja Käfferlein (Starterklasse U18 (Jugend A 15-17 Jahre))
Deutsche Meisterschaft U18 3. Platz
Isabel Beckstein (Starterklasse U18 (Jugend A 15-17 Jahre))
Deutsche Meisterschaft U 18 3. Platz
Belgian Open 1. Platz
Präsidenten Cup 2. Platz
German Open 1. Platz
Polnisch Open 3. Platz
Deutsche Meisterschaft U21 3. Platz
WM Jugend Teilnahme
Vanessa Beckstein (Starterklasse U18 (Jugend A 15-17 Jahre)
Deutsche Meisterschaft Jugend A 1. Platz
Dutch Open 2. Platz
Belgian Open 1. Platz
German Open 1. Platz
Deutsche Meisterschaft U21 1. Platz
Park Pokal Jugend A 1. Platz
Vielen, vielen Dank unseren Sponsoren:
Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen, , Fa. Reinle, Pleinfeld-Mischelbach, Praxis für Krankengymnastik Anja Noack, Nennslingen, Stickmanufaktur Martin Müller, Weißenburg, Firma Hetzner, Gunzenhausen.
Wir wünschen allen Sportlern ein erfolgreiches, verletzungsfreies und glücklichen Jahr 2017


17. Dezember 2016

Gürtelprüfung

Erfolgreiche Gürtelprüfung absolviert

Die Taekwondoka des SV Nennslingen haben sich selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Insgesamt 15 Prüflinge traten zur Kup-Prüfung (Farbgürtel) an und zeigten was sie im vergangenen Halbjahr gelernt hatten. Formenlauf, Zweikampf und Selbstverteidigung wurden von Michael Bußmann (rechts im Bild) vom Polizeisportverein Eichstätt (7. Dan, selbst zweifacher Weltmeister im Formenlauf) begutachtet und bewertet. Die Teilnehmer zeigten sehr gute Leistungen und erhielten Urkunden und die jeweils neuen Gürtel. Das Bild zeigt Abteilungsleiter und Trainer Horst Scholz sowie Trainerin Vanessa Beckstein (beide links)


Zum Album


03. Dezember 2016

Park Pokal in Sindelfingen

Goldmedaille in Sindelfingen

Vanessa Beckstein siegte beim Park Pokal
Taekwondoathletin Vanessa Beckstein hat den SV Nennslingen beim Internationalen Park Pokal in Sindelfingen vertreten und dort die Goldmedaille geholt.
Der Park Pokal ist ein Bundesranglistenturnier und lockte rund 500 Teilnehmer an. Vanessa startete in der Klasse Jugend A -52 kg und zeigte einmal mehr internationales Topniveau. Der erste Zweikampf gegen Alice Gehrmann (T.S. Wuppertal) war für die Juranerin kein großes Hindernis und endete mit 7:0 Punkten zu ihren Gunsten.
Im Halbfinale musste dann Despina Nitsa vom TSV Dachau mit 0:8 Niederlage gegen Vanessa die Matte verlassen. Etwas hartnäckiger der Finalkampf. Georgia Maroufidou von Taekwondo Oberbayern. Sie setzte der amtierenden Deutschen Meisterin (Jugend A und U21) mehr Wider-stand entgegen. Doch nach der dritten Runde hatte Vanessa Beckstein mit 4:1 Punkten den ers-ten Platz und somit die Goldmedaille sicher.


Zum Album


22. November 2016

10.-22.11.2016 Weltmeisterschaft in Burnaby/Kanada

Nicht jeder Athlet/Athletin schafft es bis zur Weltmeisterschaft

Isabel Beckstein vom SV Nennslingen hat bei der Taekwondo-Weltmeisterschaft in Burnaby (Kanada) nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen können. In der Klasse der Jugend bis -52 kg ging sie im ersten Kampf gegen Laetita Aoun aus dem Libanon mit einem Punkt in Führung, musste aber kurz vor dem Ende der ersten Runde einen Kopftreffer einstecken und lag zur Pause mit 1:4 in Rückstand. In der zweiten Runde setzte die Nennslingerin ihre Gegnerin permanent unter Druck und konnte auf 3:4 verkürzen. Zwei Sekunden vor dem Pausengong traf die Vizemeisterin Asiens wieder zum Kopf und lag mit 7:3 vorne. In der letzten Runde versuchte Isabel alles, um den Kampf zu drehen, doch am Ende unterlag sie aber mit 5:8 Punkten.

"Trotz allem eine starke Leistung von Isabel, denn nicht jeder Athlet schafft es bis zur Weltmeisterschaft, und Isabel war bestimmt nicht das letzte Mal bei einer WM", lautete das Fazit ihres Heimtrainers Horst Scholz


Zum Album


14. November 2016

11.-14.11.2016 Croatia Open in Zagreb

Kroatien und Kanada Vanessa holt Gold in Zagreb, Isabel startet bei der WM in Burnaby

Erfolgreiche Sportlerin, stolzer Trainer: Vanessa Beckstein und Horst Scholz freuten sich über die Goldmedaille bei der "Croatia Open"
Vanessa Beckstein, Europameisterin und Weltmeisterschafts-Dritte, startete für den Bayernkader bei den "Croatia Open" in Zagreb und holt dort die Goldmedaille in ihrer Alters- und Gewichtsklasse. Ihre ältere Schwester Isabel ist aktuell in Kanada und startet dort bei der Weltmeisterschaft in Burnaby.
Zusammen mit ihrem Coach Horst Scholz vom SV Nennslingen und anderen Kadermitgliedern sowie einigen bayerischen Vereinen, die sich angeschlossen hatten fuhr man von Weißenburg über Nürnberg und München in die gut 700 Kilometer entfernte kroatische Hauptstadt Zagreb.
Für die Nennslinger Taekwondoka standen dort insgesamt vier Zweikämpfe an.
Der erste Fight gegen Patrycja Kornas vom Nationalteam Polen begann heftig, und Vanessa geriet punktemäßig stark ins Hintertreffen. Doch bei der Nennslingerin gab es auch diesmal kein Resignieren. In der dritten Runde musste die Polin mit 9:12-Niederlage die Matte verlassen.
Kampf Nummer zwei gegen die Österreicherin Johanna Mühlbacher vom TKD-Verein Zirl gestaltete sich etwas einfacher. Die Juranerin war in Fahrt, setzte einige Kopftreffer und gewann mit 13:1 Punkten.
Jetzt stand das Halbfinale gegen Tamara Tkalcevic von TKD Casper Kroatien an. Vanessa ließ keine Punkt mehr zu (im vorherigen Kampf hatte sie auch nur wegen Hinfallen zwei halbe Zähler kassiert), gewann mit 7:0 und konnte sich auf das Finale freuen.
Hier war wiederum eine Kroatin, Martina Begonja Sajnami, ihre Kontrahentin. Vanessa setzte ihre Siegesserie nahtlos fort. 11:2 Punkte und die Goldmedaille sowie 20 Kredit-Punkte für die nächste Europameisterschaft waren gesichert.
In der Gesamtwertung belegte das Team der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) den siebten Platz unter den 207 Teams mit insgesamt 1200 Athleten.


Zum Album